top of page

Top 10 Sehenswürdigkeiten in München & Bayern

von 24 Prime Ride

München, die Perle Bayerns, zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Die Stadt bietet von Schlössern bis zu lebendigen Marktplätzen viel zu sehen. Auch das Umland Bayerns hat beeindruckende Highlights.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Top 10 Sehenswürdigkeiten in München und Bayern. Diese Attraktionen sollten Sie auf keinen Fall verpassen. 

München und Bayern haben für jeden etwas. Ob Geschichte, Kultur oder Natur - hier findet jeder etwas Passendes. Die Frauenkirche, der Englische Garten und Schloss Neuschwanstein sind nur einige Beispiele.

Jede Attraktion hat ihre eigene Geschichte. Sie machen München und Bayern so besonders. 

Wichtige Erkenntnisse

- München bietet eine Vielzahl historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten

- Bayern beherbergt einige der bekanntesten Attraktionen Deutschlands 

- Die Münchner Highlights reichen von Kirchen bis zu weitläufigen Parkanlagen 

- Schloss Neuschwanstein ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Bayerns 

- Der Viktualienmarkt repräsentiert die kulinarische Tradition Münchens

- Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne 

Die Beliebtesten Sehenswürdigkeiten in München im Überblick 

München hat viel zu bieten - von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bis hin zu kulturellen Highlights. Um Ihren Besuch unvergesslich zu machen, ist eine gute Reiseplanung entscheidend. Für eine komfortable und stilvolle Anreise bietet 24 Prime Ride eine Lösung, die Ihre Reise entspannt und stressfrei gestaltet. 

Beste Reisezeit für Sightseeing 

Frühling und Herbst sind ideal, um München zu erkunden. Das Wetter ist angenehm und es sind weniger Leute unterwegs. Im Oktober ist die Stadt sehr gefüllt mit Menschen aufgrund des Oktoberfests.

Anreise und Mobilität vor Ort

München ist ideal angebunden - der internationale Flughafen bietet zahlreiche Verbindungen, und das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend ausgebaut. Für eine stressfreie und komfortable Fahrt von oder zum Flughafen empfiehlt sich ein professioneller Flughafentransfer, der Reisenden Zeit und Nerven spart. Ob privat oder geschäftlich, diese Lösung garantiert eine entspannte Ankunft an Ihrem Ziel. 

Schloss Neuschwanstein - Das Märchenschloss der Bayern

Schloss Neuschwanstein, das berühmte Bayerische Märchenschloss, verzaubert jährlich Millionen Besucher. Seine märchenhafte Erscheinung und romantische Lage machen es zu einem beliebten Ausflugsziel von München aus. 

Geschichte und Architektur 

König Ludwig II. ließ Schloss Neuschwanstein ab 1869 erbauen. Die Architektur vereint romanische, gotische und byzantinische Elemente. Besonders beeindruckend sind die prächtig ausgestattenen Innenräume mit Wandgemälden, die Szenen aus Wagner-Opern darstellen. ​

Besuchertipps und Öffnungszeiten

Das Schloss ist ganzjährig geöffnet, außer am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar. Tickets sind nur Online erhältlich. Eine Reservierung wird empfohlen, besonders in der Hochsaison von Juli bis September. 

Anreise von München 

Für einen Ausflug von München zum Schloss Neuschwanstein gibt es verschiedene Möglichkeiten:

- Mit dem Auto: Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden

- Mit dem Zug: Fahren Sie bis Füssen und nehmen Sie dann den Bus zum Schloss

- Organisierte Touren: Viele Anbieter bieten Tagesausflüge von München an.

Ein Besuch des Schlosses Neuschwanstein ist ein unvergessliches Erlebnis und lohnt sich als Tagesausflug von München. Die Malerische Umgebung und die faszinierende Geschichte machen es zu einem Höhepunkt jeder Bayernreise.​

Marienplatz und altes Rathaus 

Der Marienplatz München ist das Herz der Münchner Innenstadt. Täglich kommen tausende Besucher hierher. Im Mittelpunkt steht die Mariensäule, ein beeindruckendes Wahrzeichen. 

Das alte Rathaus ist ein architektonisches Juwel. Es steht auf der östlichen Seite des Platzes. Seine gotische Fassade und der markante Turm faszinieren Touristen und Einheimische. 

Ein Highlight ist das Glockenspiel im Neuen Rathaus. Es läutet täglich um 11 Uhr und 12 Uhr. Die Melodie wird von beweglichen Figuren begleitet, die Geschichten aus der Stadt erzählen. 

In der Weihnachtszeit wird der Marienplatz zu einem Winterwunderland. Der Christkindlmarkt bietet festliche Stände, Glühwein und handgefertigte Geschenke. 

Die Münchner Frauenkirche 

Die Frauenkirche München ist ein bekanntes Wahrzeichen in Bayern. Ihre Zwiebeltürme machen sie einzigartig und ziehen viele Besucher an. Der Dom vereint Geschichte, Kunst und Spiritualität.

Bedeutung als Wahrzeichen

Die Frauenkirche steht im Herzen Münchens. Sie symbolisiert die Identität der Stadt. Seit Jahrhunderten ist sie ein geistliches Zentrum und Orientierungspunkt. 

Ihre Türme sind von vielen Stellen der Stadt sichtbar. Sie bieten Einheimischen und Touristen einen vertrauten Anblick.

Architektonische Besonderheiten 

Der spätgotische Bau beeindruckt durch seine Größe und klare Linien. Das Innere ist beeindruckend mit einem großen Kirchenschiff und kunstvollen Glasfenstern. Ein besonderes Merkmal ist der "Teufelstritt" am Eingang.

Um den "Teufelstritt" ranken sich viele Legenden. Er ist eine mysteriöse Fußspur im Boden.

Der Englische Garten

Der Englische Garten München ist eine grüne Oase im Herzen der bayrischen Hauptstadt. Er ist über 375 Hektar groß und einer der größten innerstädtischen Parks der Welt. Hier gibt es viele Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. 

Im nördlichen Teil des Parks steht der Chinesische Turm. Hier kann man in einem großen Biergarten eine Maß Bier trinken. Der Monopteros, ein griechischer Rundtempel, bietet einen tollen Blick über München. 

Sportbegeisterte finden im Englischen Garten viel zu tun. Man kann joggen, radfahren oder Frisbee spielen. Surfen auf der Eisbachwelle ist ein besonderes Erlebnis, das viele Zuschauer anzieht. 

- Bootfahren auf dem Kleinhesseloher See

- Picknick auf den Wiesen

- Besuch des Japanischen Teehauses

- Entspannen im Schönfeldwiese 

Deutsches Museum - Wissenschaft und Technik

Das Deutsche Museum München ist ein Muss für jeden Familienausflug München. Es ist das weltweit größte Wissenschaftsmuseum. Es bietet faszinierende Einblicke in die Technik und Naturwissenschaften. 

Besucherinformationen

Im Deutschen Museum erleben Besucher Wissenschaft hautnah. Es gibt alles von historischen Flugzeugen bis zu modernster Robotertechnik. Die interaktiven Bereiche sind besonders beliebt. Groß und Klein können dort selbst experimentieren. 

Das Museum hat täglich von 09:00-17:00 Uhr geöffnet und kostet 15€ pro Erwachsener.​

Schloss Nymphenburg und Parkanlage

Schloss Nymphenburg ist ein Schatz in München. Es beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur. Die einstige Sommerresidenz der bayerischen Herrscher liegt inmitten eines großen Parks. 

Die Innenräume des Schlosses sind kunstvoll gestaltet. Opulente Fresken und kostbare Möbel beeindrucken jeden Besucher. Der Große Saal ist besonders sehenswert mit seinen atemberaubenden Deckengemälden. 

Im Nymphenburger Park gibt es viel zu entdecken. Versteckte Pavillons und romantische Kanäle laden zum Erkunden ein. 

Auf dem Schlossgelände gibt es mehrere Museen:

- Das Marstallmuseum zeigt prunkvolle Kutschen und Schlitten

- Im Museum Mensch und Natur geht es um die Naturgeschichte 

- Die Porzellansammlung präsentiert exquisite Stücke aus der Nymphenburger Manufaktur 

Für Fotografen bietet der Park viele schöne Motive. Der Blick vom Mittelkanal auf das Schloss ist besonders. Der Frühling ist die beste Zeit, um zu besuchen, wenn der Park blüht. 

Viktualienmarkt - Kulinarisches Herz Münchens

Der Viktualienmarkt München ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier schlägt das kulinarische Herz der bayerischen Hauptstadt. Auf über 22.000qm finden Besucher eine beeindruckende Vielfalt an Münchner Spezialitäten und internationalen Delikatessen. 

Traditionelle Spezialitäten

Auf dem Viktualienmarkt München können Sie echte bayerische Schmankerl probieren. Von deftigen Weißwürsten über knusprige Brezn bis hin zu cremigen Obazda - hier finden Sie alles, was die regionale Küche zu bieten hat. Besonders beliebt sind auch die verschiedenen Käsesorten und frischen Früchte der Saison. 

Marktstände und Öffnungszeiten

Der Markt ist montags bis samstags von 8:00-20:00 Uhr geöffnet und bietet über 140 Stände ihre Waren an. Darunter zählen hauptsächlich:

- Frisches Obst und Gemüse 

- Fleisch- und Wurstwaren

- Blumen und Pflanzen 

- Gewürze und Kräuter

Jeden Dienstag und Freitag findet zusätzlich ein Bauernmarkt statt. Hier bieten regionale Erzeuger ihre Produkte an. 

Fazit

München und Bayern bieten einen spannenden Überblick über Sehenswürdigkeiten. Majestätische Schlösser wie Neuschwanstein und der lebendige Marienplatz machen die Stadt besonders. Sie verbindet Geschichte mit Moderne auf besondere Weise.

Planen Sie genug Zeit für Ihre Reise. Besuchen Sie berühmte Orte wie die Frauenkirche und den Englischen Garten. Aber entdecken Sie auch versteckte Schätze. Der Viktualienmarkt bietet bayerische Spezialitäten, das Deutsche Museum fesselt Technikfans. 

Erleben Sie die Münchner Kultur, indem Sie die Stadt erkunden. Flanieren Sie durch die Altstadt, entspannen Sie in einem Biergarten oder besuchen Sie Museen. Wenn Sie Ihren Aufenthalt mit einem maßgeschneiderten Transportservice ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns. Unser Team sorgt dafür, dass Ihre Reise zu einem entspannten und unvergesslichen Erlebnis wird.

bottom of page